ZAHNERHALT
Unser Bestreben liegt darin, jeden Zahn zu erhalten und bestmöglich zu schützen. Dabei stehen uns verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, wobei die Füllung eine der bekanntesten ist. In unserer Praxis legen wir besonderen Wert darauf, amalgamfreie Zahnfüllungen anzufertigen, wobei wir beispielsweise auf "Keramikfüllungen" setzen. Diese bewährten Komposite, die mit Keramikpartikeln zur Optimierung der Stabilität infiltriert wurden, bieten eine erstklassige Lösung. Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Formen von Karies gleich sind. Bei sogenannten White Spots, den weißen Flecken auf den Zähnen, die eine Karies im Frühstadium anzeigen, ist oft eine Füllung ohne Bohren möglich.
FAKTEN IM ÜBERBLICK
Früherkennung und Behandlung von Karies
Professionelle Füllungstherapien zur Wiederherstellung der Zahnfunktion
Behandlung von Zahnfleischproblemen zur Sicherung des Zahnerhalts
Individuelle Beratung zur Mundhygiene und Zahnpflege zu Hause
Warum ist der Zahnerhalt so wichtig?
Der Zahnerhalt ist entscheidend, um die natürlichen Zähne zu bewahren und größere Eingriffe zu vermeiden. Kleine Probleme können frühzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie sich verschlimmern.
Wie oft sollte ich zur Zahnerhaltungsuntersuchung kommen?
Wir empfehlen regelmäßige Zahnerhaltungsuntersuchungen alle sechs Monate. In manchen Fällen kann es notwendig sein, häufiger vorbeizukommen, je nach individuellen Bedürfnissen.